Kurzinfo
Dankbarkeit im Dialog und Alltag
im Europakloster Gut Aich
ab Oktober 2023, jeden 1. Freitag im Monat
„Nicht das Glück ist die Quelle der Lebensfreude, sondern die Haltung der tiefen Dankbarkeit. Jeder Augenblick ist eine Gelegenheit für ein Geschenk und die Dankbarkeit. Das braucht Achtsamkeit. Dankbar leben heißt hellwach leben.“ Bruder David Steindl-Rast
Dankbarkeit schafft Raum für ein „Ja“ zum Leben und zu inniger Zugehörigkeit. In diesen Abenden wollen wir Raum schaffen für Begegnung und Inspiration, auf persönliche Art und Weise die Haltung der Dankbarkeit zu erforschen und zu praktizieren und uns im Geiste der Dankbarkeit zu verbinden. Wir öffnen die Herzen für das Geschenk des Augenblicks, für die Beziehung zum „Du“. Das erweckt in uns Lebendigkeit und Freude und weitet den Raum für die Erfahrung von Sinn.
Im Jahr 2000 gründete Bruder David Steindl-Rast das internationale Netzwerk „Gratefullness.org“. 2012 entstand das „Europäische Netzwerk für Dankbarkeit“, in Anbindung an das Netzwerk „Europäischer Verein für Klosterheilkunde“ des Europaklosters Gut Aich, in dem Bruder David lebt.
Wir freuen uns, diesen Geist des Netzwerkes im Sinne Bruder Davids hier im Europakloster Gut Aich in einem dafür geschaffenen Begegnungsraum zu leben.
Oktober-incl. Jänner: 19:00-20:30
Februar-incl. September: 19:30-21:00
Im Anschluss besteht die Möglichkeit am Nachtgebet der Mönche teilzunehmen.
Ort: Seminarraum Klosterhof oder Atelier im Hildegardzentrum
Europakloster Gut Aich
Leitung:
Alexandra Kreuzeder
Toni Huber – Arzt, Osteopath, Musiktherapeut
Br. Raphael Gratzer OSB – Mönch Europakloster Gut Aich
Die Abende sind kostenfrei und basieren auf Spendenbasis.
Um die Organisation zu erleichtern, bitte trotzdem um Anmeldung.
Zur Anmeldung kommen Sie hier.
- Start: 6. Oktober 2023, um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Die Termine finden hier statt: Europakloster Gut Aich. Weitere Infos zum Veranstaltungsort finden Sie hier.