Stressprävention und Gesundheitsvorsorge
Acht Wochen Achtsamkeitstraining für Stress- und Burnoutprävention
Gelassenheit, innere Ruhe und Konzentration
in Salzburg & Vöcklabruck, Oberösterreich
aktuelle Folder zu MBSR aktuelle Termine finden Sie hier! MBSR Presseartikel
„Im Augenblick völlig gegenwärtig sein ist das größte Geschenk, dass sich ein Mensch machen kann.“
Jon Kabat Zinn
Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben: vom “unbewussten Reagieren” zum “bewussten Agieren“
Jede(r) dritte Beschäftigte in Österreich und Deutschland fühlt sich stark erschöpft, jede(r) fünfte leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen. Im Jahr 2008 waren in Deutschland ca. 40.000 Arbeitskräfte insgesamt 10 Millionen Tage krank wegen Burnout-Symptomen. Diese Anzahl ist in den letzten 5 Jahren um 17 % gestiegen. Im Laufe einer Generation hat sich der Anteil psychisch bedingter Fehltage im Betrieb verfünffacht. Die moderne Arbeitswelt mit Zeitdruck, Unsicherheit und komplexen Aufgaben bringt neue Risiken für die Gesundheit hervor.
MBSR (Mindfullness Based Stress Reduction) wurde 1979 von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn und seinen Mitarbeitern an der Stress Reduction Clinic der Universität von Massachusetts, USA, entwickelt.
Seitdem ist es an Kliniken und Gesundheitszentren weltweit erfolgreich in Anwendung. Pädagogische und soziale Institutionen sowie Unternehmen rund um den Globus nutzen das Programm zur Vorbeugung von stressbedingten Erkrankungen und zur Unterstützung gesundheitsförderlicher Lebensführung.
Ulla Franken, eine deutsche MBSR Trainerin, fasst die Bedeutung und Wirkung von MBSR in anschaulicher Art und Weise zusammen:
Belastende Gefühle wie Angst, Ärger, depressive Stimmungen entstehen zu einem erheblichen Teil im Kopf. Wie wir Situationen und unsere eigene Fähigkeit diese zu bewältigen einschätzen, hat großen Einfluss darauf, ob es zu einer Stressreaktion kommt.
Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns.
Das Bewusst werden der eigenen Automatismen als Schlüssel zur Veränderung
Mit Hilfe von Achtsamkeit können wir uns im Laufe der Zeit unserer Stress verursachenden- und Stress verschärfenden Gedanken sowie der dahinter verborgenen tief in unserer emotionalen Geschichte verwurzelten Bewertungsmuster mehr und mehr bewusst werden. Die geduldige Übung unterstützt uns darin, uns von der Macht unserer Gedankenmuster und der Identifikation mit diesen zu lösen, um uns nicht mehr so schnell und automatisch im Netz unserer Assoziationen zu verfangen. Dadurch entsteht Raum um Probleme mit Abstand zu betrachten und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Unser Denken, Fühlen, unsere Empfindungen gehören zu uns. Die Frage ist, WIE denken, fühlen wir, ist es uns bewusst, was macht das alles mit uns und wie gehen wir damit um?
Wenn wir anfangen auf den Atem zu achten und darauf, was uns vom Atem ablenkt, merken wir gewöhnlich sofort, dass wir praktisch ununterbrochen denken. Wir merken, dass unser Denken größtenteils aus Beurteilungen und Bewertungen unserer Wahrnehmungen besteht, sowie darin, Vorstellungen und Meinungen über Dinge zu entwickeln. Diesen nie versiegenden Strom unseres Denkens nehmen wir die meiste Zeit über nicht einmal bewusst wahr. Ausserdem erkennen wir, dass unser Denken komplex, chaotisch, unvorhersehbar und häufig ungenau, unzusammenhängend und wiedersprüchlich ist.
Doch kreieren wir aus unseren Gedanken ständig neue Modelle der Wirklichkeit in Form von Ideen und Meinungen über uns selbst und andere und die Welt und diese halten wir dann für wahr, während wir Anzeichen dafür, dass das Gegenteil der Fall ist, häufig leugnen. Wenn uns nicht klar ist, dass Gedanken nichts weiter sind als Gedanken, können wir in pratkisch jedem Bereich unsereres Lebens in Schwierigkeiten geraten.
Das MBSR Achtsamkeitstraining ist ein sehr wirksames Mittel um bis dahin automatisch ablaufende Reiz-Reaktionsmuster zu unterbrechen und gewohnheitsmäßige Stressreaktionen mehr und mehr durch bewusstes, präsentes Handeln zu ersetzen.
Wissenschaftliche Ergebnisse
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des MBSR Programms und beschreiben eindrucksvoll Veränderungen auf den verschiedensten Ebenen:
- Effektive Bewältigung von Stresssituationen
- erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- anhaltende Verminderung von körperlichen und psychischen Symptomen
(z. B. Bluthochdruck, Nervosität, Schlafstörungen) - Stärkung des Immunsystems
- allgemeine Steigerung der Lebensfreude und Vitalität
- Aktivierung von Potentialen und Schonung von Ressourcen
MBSR ACHT-WOCHEN ACHTSAMKEITSTRAINING
für Gelassenheit, innere Ruhe, Konzentration und Stressbewältigung
Das MBSR Programm umfasst:
- Vorinformation (Infoabend, per Telefon oder persönlich)
- acht Termine (einmal pro Woche 2,5 Stunden)
- einen Achtsamkeitstag
- Den Kern des Acht-Wochen-Programms bilden praktische Achtsamkeitsübungen, Kurzvorträge, die Reflektion der Alltagserfahrungen sowie die tägliche Praxis (bitte planen Sie hier bis zu einer Stunde täglich ein. Alte Muster zu ändern bedeutet Neuem eine Chance zu geben! Ansonsten fallen wir im Alltag in die alten Gewohnheiten zurück.)
Inhalte im Überblick:
- Achtsamkeit (u.a. verschiedenste Achtsamkeitsmeditationen)
- Im Körper beheimatet sein (u.a. achtsames Yoga und Body Scan)
- Wie wir die Welt wahrnehmen
- Stress und wie wir ihm in Achtsamkeit begegnen
- Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
- Gefühle willkommen heißen
- Achtsame Kommunikation – mit uns selbst und anderen
- Innehalten & Batterien aufladen
- Inneren Frieden und Ruhe finden
- Für sich selbst Sorge tragen. Rückblick und Ausblick.Gesamtkosten: € 420 (incl. Unterlagen & mehrere CD´s)
Die aktuellen Termine finden Sie unter der Rubrik „Termine“.
Hier finden Sie auch die Daten zu den kostenfreien Infoabenden, die immer wieder statt finden (nähere Informationen dazu weiter unten).
Sollten Sie zu diesen keine Zeit haben (oder wenn gerade keiner angeboten wird), stehe ich Ihnen für nähere Informationen zum Kurs oder bei Fragen unter Alexandra.Kreuzeder@salzburg-coaching.at zur Verfügung.
Gerne vereinbare ich auch einen persönlichen Termin mit Ihnen.
Zur Kursanmeldung kommen Sie hier.
Kursleitung: Alexandra Kreuzeder ist Soziologin, MBSR Trainerin, NLP Lehrtrainerin, Logotherapeutin, leidenschaftliche Weitwanderin und leitet seit 2008 das Institut Salzburg Coaching.
Auch in Form von Firmentrainings.
Bei Bedarf bitte um persönliche Kontaktaufnahme.
MBSR INFOABEND
Im MBSR-Infoabend erfahren Sie etwas über die Wirkungsweise von MBSR,
die Inhalte und den Ablauf eines MBSR Acht-Wochen-Achtsamkeitstrainings.
Sie lernen die Trainerin, Alexandra Kreuzeder kennen und haben die Möglichkeit Fragen an diese zu stellen.
Der MBSR-Infoabend ist kostenfrei und dauert 1-1,5 Stunden.
Um die Organisation zu erleichtern bitten wir um Anmeldung.